Results Study 1

Autor:in

Lina Fricke

Veröffentlichungsdatum

25. Juli 2025

Hinweis

Es sind noch nicht alle Daten analysiert. Deswegen siehst du hier die vorläufigen Ergebnisse.

Soziodemografische Daten

Müdigkeit

Schmerzen

Other influencing factors

Neuronavigation

Die Kappe wurde mithilfe von Neuronavigation an beiden Tagen an Punkten Fz, Cz, T7, T8 und Pz ausgerichtet. Die Differenz an beiden Tagen wurde mithilfe der Euklidischen Distanz berechnet und ist in Tabelle 1 dargestellt.

Tabelle 1: Durchschnittliche euklidische Distanz
see this specific
```{r code neuronavigation table}
#| eval: true # code is executed
#| label: tbl-neuronavigation
#| tbl-cap: "Durchschnittliche euklidische Distanz"

# datatable(df_mean)
```
see this specific
```{r code neuronavigation table and graph}
#| eval: true 
#| tbl-label: tbl-neuronavigation
#| fig-column: margin
#| fig-label: fig-neuronavigation

kable(df_mean)

ggplot(df_mean, aes(x = marker, y = mean_dist)) +
  geom_bar(stat = "identity", fill = "steelblue", color = "black") +
  labs(x = "Elektrode",
       y = "Mittlere Distanz (mm)") +
  theme_minimal()
```
marker mean_dist
Pz 11.80094
T7 11.04609
Cz 10.99332
T8 10.71660
Fz 10.06407